| 
 
		 
 
		Geplant war, dass wir am 
		22.08.2020 vom alten zum neuen Mittelpunkt der EU fahren 
		
 
		Am Morgen des 22.08.2020 sah es wetterbedingt 
		nicht besonders gut aus. In der Nacht hatte es geregnet. Gegen 08:00 Uhr 
		hörte der Regen auf und so trafen sich Erhard, Josef, Achim und Klaus F um 
		08:45 Uhr in Aschaffenburg. 
		
 
		Gegen 09:00 Uhr 
		startete die Gruppe Richtung Westerngrund. 
		
		
 
		Zunächst fuhren wir Richtung Goldbach. Hier 
		bogen wir ab auf die A3 , welche wir in Hösbach wieder verließen. Nun 
		tourten wir weiter durch Schimborn und Blankenbach bis nach Schöllkrippen. 
		Wegen einer Baustelle konnten wir nicht direkt nach Westerngrund fahren. 
		
 
		Nach einem kleinen Umweg stellten wir kurze Zeit später unsere Zweiräder an 
		der "Bäckerei 
		Biebrich" ab. Hier wartete bereits Fritz von den 
		
		Rollerfreunden Büdingen auf uns. Wir genossen einen Kaffee im Stehen. 
		
		
 
		Gestärkt setzten wir unsere Reise fort. 
		Wenige Minuten später stellten wir unsere Zweiräder am
		alten Mittelpunkt der EU 
		ab. 
		
		
 
		Nach einem kurzen Aufenthalt setzten wir unsere 
		Reise fort. Das nächste Ziel war der Wittelsbacher Turm in Bad 
		Kissingen. Durch Kleinkahl und vorbei an der Bamberger Mühle fuhren wir 
		durch den Spessart nach Wiesen. Hier bogen wir ab Richtung Wiesbüttsee.  
		Kurz hinter dem Wiesbüttsee verließen wir die L2905 und fuhren über eine 
		kleine Nebenstraße nach Kempfenbrunn. Für eine kleine Strecke folgten 
		wir nun  der B276 bevor wir auf die L 3199 nach Lohrhaupten 
		abbogen. Weiter rollerten wir vorbei an der Bayerischen Schanz nach 
		Ruppertshütten. Kurz danach erreichten wir Langenprozelten und Gemünden. 
		
 
		In Gemünden wechselten wir von der B26 auf die B27 
		nach Hammelburg und Fuchsstadt. Hinter Fuchsstadt machten wir nochmals 
		eine kleine Rast. 
		
		
 
		Weiter ging es durch Euerdorf und Wirmsthal bis an 
		den 
		Wittelsbacher Turm. Hier stellten wir 
		unsere Fahrzeuge unterhalb des Turms ab. 
		
 
		Hier trafen unseren Rollerfreund Klaus E von den 
		
		Rollerfreunden Unterfranken. Er wollte die Gruppe ab hier bis zum neuen 
		Mittelpunkt der EU begleiten. Zunächst genossen wir gemeinsam unser leckeres 
		Mittagessen im Freien.  
		
		
 
		Nach dem Essen ging ein Teil von uns auf den Turm 
		und genossen die Aussicht. Das Wetter besserte sich nun minütlich. 
		
		
 
		Das nächste Ziel war der neue Mittelpunkt der EU. 
		Durch Ebenhausen und Poppenhausen kamen wir nach Werneck. In Eßleben 
		verließen wir die B19 und tourten weiter auf der WÜ9 durch Rieden und 
		Hausen bei Würzburg bis nach Gramschatz. Weiter ging es über die WÜ3 
		durch Rimpar bis nach Gunthersleben und Gadheim. 
		
 
		Hier erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein 
		den neuen Mittelpunkt der EU. 
		
		Nach der 
		Besichtigung der Sehenswürdigkeit ging es wieder zurück in die Heimat. 
		Achim verabschiedete sich bereits hier von uns. Der Rest der Truppe fuhr 
		nun Richtung Heimat. Durch  Güntersleben kamen wir nach 
		Thüngersheim und an den Main. Diesem folgten wir bis Retzbach. 
		Hier verabschiedete 
		sich Klaus E von uns. Erhard, Josef, Fritz und Klaus F fuhren nun durch Zelligen, Birkenfeld und Karbach bis nach Marktheidefeld. 
		Ab jetzt folgten wir 
		der St2312 und kamen vorbei an Esselbach und Bischbrunn. Durch 
		Strasslücke und vorbei am Forthaus Echterspfahl erreichten wir 
		Rohrbrunn. 
		
		
 
		Hier verabschiedeten sich die Rollerfreunde 
		voneinander. Josef fuhr nun Richtung Dammbach, Fritz Richtung Lohr am 
		Main während Erhard und Klaus F noch gemeinsam durch Heinrichsthal und 
		Haibach nach Aschaffenburg fuhren.  
		
 
		Es war eine tolle Ausfahrt über kurvige Straßen 
		durch den Spessart mit einer tollen Truppe. Auch das Wetter trug ab dem 
		Mittag zum Erfolg bei. 
		
 
		An alle Teilnehmer ein herzlichen Dank 
		für das disziplinierte Verhalten. 
 
				 |