| 
 
		 
 
		Zu einer Ausfahrt in das
		
		Freilichtmuseum Hessenpark trafen sich 
		am 01.10.2017 Tomas, Karl, Josef und Klaus F gegen 09:30 Uhr in 
		Aschaffenburg. 
		
		
 
		Nach der gewohnt freundlichen Begrüßung starteten 
		die Gruppe gegen 
		09:45 Uhr Richtung Neu-Anspach. Das Wetter war stark bewölkt und kühl 
		aber trocken. 
		
 
		Zunächst folgten wir der B8 nach 
		Kleinostheim und durch Karlstein und Kahl und nach Hanau. Hier verließen wird 
		nun die 
		B8 und tourten ein Stück durch Hanau, bevor wir auf die B45 
		Richtung Friedberg abbogen. Dieser Straße folgten wir bis nach 
		Heldenbergen. 
		
 
		Angesichts der frischen 
		Temperaturen legten wir einen Stopp in der
		
		Bäckerei Brückner
		ein und genehmigten uns einen wärmenden Cappuccino bzw. einen 
		Minztee. Die Bäckerei war gut besucht, die Atmosphäre wirkte 
		Familiär. 
		
		
 
		Aufgewärmt ging es nun weiter zum Hessepark. 
		Nachdem wir Heldenbergen verlassen hatte, folgten wir nun wieder der B45 
		und kamen so nach Wöllstadt. Dann folgten wir ein kurzes Stück der B3, bevor wir 
		auf die B455 Richtung Rosbach vor der Höhe abbogen. Kurze Zeit später 
		erreichten Friedrichsdorf und nutzten ab jetzt die L3041. Vorbei an der 
		Lochmühle kamen wir gegen 12:00 Uhr beim Hessenpark an. 
		
 
		Wir stellten unsere Fahrzeuge, bei 
		zwischenzeitlich strahlendem Sonnenschein, auf dem gut besuchten 
		Parkplatz ab und gingen zur Kasse. 
		
 
		Nachdem wir unseren Eintritt gezahlt hatten, 
		kamen wir zunächst auf den Marktplatz. Von hier aus starteten wir 
		unseren Rundgang über das Gelände. Da an diesem Sonntag Erntedank war, 
		waren auf dem ganzen Gelände verschiedene Veranstaltungen und 
		Verkaufsstände. Auch war es sehr interessant, die wieder aufgebauten 
		Häuser zu besichtigen und vieles über deren Geschichte zu erfahren. 
		
 
		Auch wurde in einem Bereich Holzkohle produziert 
		und das Vorgehen erklärt. 
		
		
 
		Zum Ende des Rundganges kamen wir wieder am 
		Marktplatz an. Alle Teilnehmer waren von den Gelände, den Gebäuden und 
		den informativen Veranstaltungen fasziniert. Jetzt hatten wir unser 
		Mittagessen verdient. 
		
 
		Im Wirtshaus "Zum Adler" nahmen wir platz und 
		genossen ein leckeres Mittagessen. 
		
		
 
		Nachdem wir unsere Essen genossen hatten, kauften 
		wir noch ein warmes Sauerteigbrot beim Bäcker und gingen zurück zu 
		unseren Zweirädern. 
		
 
		Ursprünglich wollten wir noch die Saalburg 
		besichtigen, da wir uns aber länger im Hessenpark  aufgehalten 
		hatten, fuhren wir nun direkt nach Hause. Zunächst tourten wir über B456 
		nach Bad Homburg und weiter auf der L3205 und L3008 nach Hanau. Hier 
		wechselten wir wieder auf die B8 und kamen so nach Kahl.  
		
 
		Im "Wirtshaus 
		am See" in Kahl machten wir noch eine Stopp und gönnten uns 
		noch einen Cappuccino. An diesem Tag gab es im Freien Live-Musik. Diese 
		Stimmung auf dem Gelände rundete den Tag ab. 
		
		
 
		Gegen 16:45 Uhr verabschiedeten wir uns 
		voneinander. Gemeinsam fuhren wir dann noch durch Karlstein und 
		Kleinostheim, bevor die Gruppe sich trennte. 
		
 
		Es war eine schöne Ausfahrt, mit tollen 
		Teilnehmern. Niemand hätte am Morgen gedacht, das wir so einen super Tag 
		erfahren bzw. erleben werden. 
		
 
		Der nächste Termin ist das Abrollern am 
		08.10.2017. 
 
				 |