| 
 
		 
 
		Die monatliche Rollerausfahrt ging am 
		20.08.2016 nach Limburg.
		Die ganze Woche hatten die 
		Teilnehmer wegen der Wettervorhersage gezittert jedoch hatte der Wettergott  
		ein einsehen. 
		
 
		Bei strahlendem Sonnenschein, jedoch frischen 
		Temperaturen trafen sich: Tomas, Karl, Joachim, Achim, Josef, Wolfgang 
		mit Sozia Wilma und Klaus F in Aschaffenburg. 
		
		
 
		Nach einer freundlichen und gewohnt  herzlichen Begrüßung 
		ging es um 09:00 Uhr los. 
		
 
		Zunächst fuhren wir auf der B8 Richtung 
		Kleinostheim. Weiter durch Karlstein und Kahl bis nach Hanau. Vorbei 
		am Ortsteil Lamboy bogen kurze Zeit später auf die B45 Richtung Nidderau 
		ab. Hier wollten wir einen Kaffee genießen. 
		
 
		Bedingt durch eine Baustelle, konnten wir nicht 
		direkt dahin fahren und mussten einen Umweg durch Bruchköbel nehmen. 
		Kurze Zeit später stellten wir unsere Fahrzeuge dann vor der
		
		Bäckerei Brückner ab und ließen uns den 
		guten Kaffee schmecken. 
		
		
 
		Gestärkt setzten wir unsere Reise Richtung Limburg 
		fort. Zunächst ging es wieder zurück auf die B45 Richtung 
		Nieder-Wollstadt bevor wir auf die B3 wechselten. Vorbei an Rosbach 
		kamen wir nun auf die B455. 
		
 
		Weiter ging es quer durch den Hochtaunus, durch 
		eine wunderschöne Landschaft, vorbei am Freizeitpark Lochmühle und dem 
		Freilichtmuseum Hessenpark. Über die B275 vorbei an Weilrod und Waldems 
		kamen wir auf die B8 Richtung Limburg. Durch Bad Camberg und Brechen 
		erreichten wir gegen 12:00 Uhr unser Ziel:
		
		Limburg. 
		
 
		Kurze Zeit später stellten wir unsere Fahrzeuge 
		auf einem kostenlosen Motorradparkplätzen vor der Altstadt ab. 
		
		
 
		Unser Mittagessen wollten wir im Restaurant "Schwarzer 
		Adler" einnehmen. Leider machte uns die Gaststätte einen strich 
		durch die Rechnung. Das Lokal war mit einer Reisegesellschaft total 
		ausgebucht und so gingen wir eine Haustüre weiter ins Cafe Restaurant "Zum 
		Schlössje". Hier wurden wir beim betreten des Lokals 
		freundlich begrüßt und während des Aufenthaltes zuvorkommend behandelt. 
		
 
		Direkt an der Theke, war ein Tisch mit 8 
		Sitzplätzen, hier ließen wir uns gemütlich nieder.  
		
		
 
		Nachdem wir unsere guten Speisen genossen hatte, 
		begaben wir uns auf einen Rundgang durch Limburg. Unser Rollerfreunde 
		Achim verabschiedete sich bereits jetzt von uns, da er wegen einem 
		anderen Termin früher wieder in Aschaffenburg sein musste.  
		
 
		Wir besuchten zunächst die 
		Stadtkirche St. Sebastian bevor wir durch die Altstadt Richtung 
		Dom gingen. 
		
		
 
		Hier bestaunten wir den Prachtbau des Tebartz van 
		Elst sowie den Dom. Leider konnten wir den Dom selbst nicht besichtigen, da 
		eine Hochzeit stattfand und das Gotteshaus daher für die Öffentlichkeit gesperrt war. Dafür genossen 
		wir den wunderschönen Ausblick auf Limburg. 
		
		
 
		Nun gingen wir durch die wunderschöne Altstadt 
		wieder zurück zu unseren Fahrzeugen. 
		
		
 
		Dort angekommen, machten wir uns auf den nach 
		Heimweg. Zunächst ging es wieder durch Limburg. Der B417 folgten kamen 
		wir durch Hünfelden und Hünstetten. Vorbei am Römerturm bei Taunusstein 
		erreichten wir Wiesbaden. Weiter fuhren wir auf der B455 nach 
		Mainz-Kostheim. Vorbei an Ginsheim-Gustavsburg kamen wir nach 
		Rüsselsheim. Hier tourten wir vorbei am Opel-Werk und fuhren kurze Zeit später auf der B486 
		durch Mörfelden-Walldorf nach Langen. Hier verabschiedeten sich unsere 
		Rollerfreunde Wolfgang und Wilma von uns. 
		
 
		Die verblieben Teilnehmer fuhren gemeinsam durch 
		Eppertshausen, Münster bis nach Babenhausen. Kurz hinter Babenhausen 
		erwischte uns nun der Regen. Weiter fuhren wir nach Großostheim. 
		Hier machten wir noch zum Abschluss einen Halt in der Eisdiele Europa. 
		Wegen dem Regen fuhr Josef direkt weiter nach Hause. 
		
		
 
		Die verbliebenen 4 Teilnehmer genossen das Eis und 
		besprachen nochmals die Ausfahrt.  Da es nun es fester zu regnen 
		begonnen hatte, fuhr jeder nun auf dem schnellsten Wege nach Hause. 
		 
		
 
		Es war eine schöne Ausfahrt mit Freunden, 
		die sehr viel Freude gemacht hat. Die Gruppe war sehr harmonisch. Erst 
		zum Schluss hatte uns das schlechte Wetter eingeholt.  
		
 
		Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt. 
 
				 |