Nachdem die Tour zum
Technikmuseum Sinsheim bereits
zweimal wegen Regen verschoben wurde, wurde der neue Termin auf den
19.08.2012 angesetzt.
Gegen 09:00 Uhr trafen sich Detlev, Albin, Michael und Klaus F bei
Mo-Treff in Aschaffenburg. Das Thermometer zeigte bereits 24 Grad.
Gegen
09:15 Uhr startete die Gruppe vollgetankt Richtung Sinsheim.
Zunächst führte die Route von Aschaffenburg aus über Großostheim und
durch den Wald nach Mömlingen. Hier bogen wir ab Richtung Breuberg und
erreichten kurze Zeit später Höchst. Ab hier folgten wir de B45 bis
Eberbach. Vorbei an Bad König kamen wir durch Michelstadt und Erbach.
Zwischen Erbach und Beerfelden sahen wir viele Motorrädern, die Richtung
Marbach Stausee unterwegs waren. Kurz vor Beerfelden zeigte das
Thermometer bereits 29 Grad. Zum Glück konnten wir die letzten Kilometer
bis Eberbach schön durch den Wald cruisen.
Kurz vor
Eberbach erreichten wir den Neckar. Hier bogen wir rechts ab Richtung
Neckargemünd und folgten der (B375 / B45). Aufgrund einer Umleitung,
konnten wir nicht wie gewohnt durch das Tunnel fahren, sondern wurden
nach Hirschhorn umgeleitet. (da Klaus F unbedingt durch das Tunnel
fahren wollte, drehte er eine extra Runde und fuhr erneut durch
Hirschhorn (
)
In
Neckarhausen, legten wir bei kühlen 27 Grad einen Tankstopp ein und
genehmigten uns ein kühlen Schluck Wasser.
Dem Neckar entlang erreichten wir kurze Zeit später Neckargemünd. Hier
überquerten wir den Neckar und es ging weiter ging es Richtung Sinsheim.
Vorbei an Mauer, fuhren wir durch Meckesheim und Zuzenhausen bis nach
Hoffenheim. (Hier sahen wir links oben das
Dietmar-Hopp-Stadion). Kurz vor
Sinsheim zeigten uns die Hinweisschilder den Weg Richtung Technikmuseum.
Über eine Umgehungsstraße kamen wir durch ein Industriegebiet (vorbei an
der
Rhein-Neckar-Arena) direkt zum
Museum.
Gegen 11:30 Uhr stellten wir unsere Fahrzeuge bei 29 Grad ab und gingen
etwas essen und trinken.
Nachdem wir gestärkt waren, begann unser Rundgang im
Technikmuseum. Zuerst wanderten wir
durch Halle 1 und bestaunten die vielen ausgestellten Fahrzeuge.
Bevor wir
die Halle 1 verließen, begutachteten wir im Souvenir Shop die vielen
interessanten Modellflugzeuge- und -autos.
Weiter
ging es zur Halle 2.
Das Ende
unserer Tour durch das Museum beschlossen wir bei mit dem Thema „66
Jahre Vespa“.
Auch waren die Vorläufer des mp3 zu besichtigen. Zum einen eine Honda
zum anderen eine Vespa PX von
Dr. Ing. Wolfgang Trautwein zu
bewundern:
Gegen
14:30 Uhr gingen wir zurück zu unseren Fahrzeugen und machten uns bei 39
Grad auf den Rückweg.
Vom Technikmuseum aus fuhren wir zunächst Richtung durch Sinsheim und
bogen dann auf die B292 Richtung Mosbach ab. Über Waibstadt vorbei an
Helmstadt-Bargen und Aglasterhausen kamen wir nach Obigheim. Hier ging
es wieder über den Neckar und wir erreichten Mosbach. Entlang der B292 /
B27 fuhren wir durch Neckarburken bis Elztal. Nun bogen wir ab auf die
L615 Richtung Mudau. Durch waldreiches, schattiges Gelände kamen wir
durch Muckenthal, Limbach, Laudenburg nach Langenelz. Hier bogen wir ab
auf die L523 und erreichten kurze Zeit später Mudau. Hier genehmigten
wir uns anlässlich der sommerlichen Temperaturen von 39 Grad in
Leo´s Cafe
einen Eisbecher.
Etwas
abgekühlt setzen wir unsere Fahrt Richtung Amorbach fort. Es war eine
wunderschöne, ausgebaute Strecke durch den Wald. Hinter Buch bogen wir
auf die ST2311 ab und erreichten Amorbach. Hier machten wir unseren
letzten Halt (einen Tankstopp). Da es der letzte Halt auf der Strecke
war, verabschiedeten sich die Rollerfreunde bereits hier voneinander.
Gemeinsam fuhren sie noch bei 41 Grad über die B469 bis nach
Großostheim. Hier trennte sich die Gruppe. Während Albin; Michael und
Klaus F die Schnellstraße verließen, Fuhr Detlev weiter Richtung Hessen.
In Aschaffenburg trennte sich dann Klaus F von der Truppe. Albin und
Michael setzten ihre Fahrt Richtung Kahlgrund fort.
Es war
eine sehr schöne, sehr heiße Ausfahrt. Leider war die Tour unter keinem
guten Wetterstern!! Bei den ersten Terminen war es zu nass und jetzt zu heiß´
Danke an
die Mitstreiter, für das disziplinierte Fahrverhalten und die tolle
Atmosphäre während der Aufenthalte und der Ausfahrt.
Streckenplan:
Größere Kartenansicht
|