Rollerfreunde Untermain             

Spessartrundfahrt

 

Am 17.09.2011 trafen sich die Rollerfreunde  Thomas, Albin,  Michael, Helmut und Klaus W. trotz schlechter Wettervorhersage  zu einer Rundfahrt durch den Spessart.

Pünktlich um 9:00 Uhr trafen wir uns am Mo-Treff  in  Aschaffenburg, wo wir von unserem Freund Klaus F. begrüßt wurden. Nach einem kurzen Plausch verabschiedete sich Klaus F. von uns, da er leider an unserer Tour nicht teilnehmen konnte.

 


Wir starteten unsere Maschinen und fuhren durch Aschaffenburg in Richtung  Laufach. An der Kreuzung 7-Wege bogen wir ab und kamen nach kurzer Zeit nach  Heigenbrücken. Da Albin schon vom Start weg "Hunger und Kaffee-Durst“ bekundete, suchten wir auf der Strecke eine Bäckerei oder Café.  Leider fanden wir auch in Krommenthal und Partenstein  nichts Passendes an der Strecke. In Lohr wurden wir dann fündig.  Wir stellten unsere Maschinen auf einem Parkplatz ab und liefen eine kurze Strecke zur Bäckerei  Pappert, wo wir unsere Kaffee-Pause einlegten. Natürlich wurde auch der Kuchen probiert.
 

 

Nachdem wir gesättigt waren, gingen wir zurück zu unseren Zweirädern. Hier riefen wir Larry, von den Rollerfreunden Unterfranken an, mit dem wir in Karlburg verabredet waren. Larry erklärte uns  die Stecke, die wir fahren sollten. Da Albin die Strecke kannte, setzte er sich an die Spitze der Truppe und leitete uns über Gemünden und Harrbach bis zu Treffpunkt bei Karlburg. 

Larry wartete schon am Kreisel, außerhalb von Karlburg. Nach kurzer Begrüßung  ging es gleich weiter nach Karlstadt. Hier parkten wir auf dem Parkplatz am Main und spazierten in die Ortsmitte von Karlstadt. Hier hörten wir auf dem Marktplatz den "Turmbläser“.  Albin und Michael wurden von Larry, da sie unbedingt ein Eis essen wollten, zu einem Italiener gebracht, wo die große Eiskugel nur 0,60 € kostete.  Natürlich besuchten wir auch eine Kirche um für trockenes Wetter und eine unfallfreie Fahrt zu bitten.


Nach unserem Stadtrundgang stiegen wir wieder auf unsere Maschinen und fuhren auf direktem Weg nach Himmelstadt, wo wir im Biergarten Downtown einkehrten. Mit einem zünftigen, alkoholfreien Weizen und einem guten Mittagessen, stärkten wir uns. Während des Essens fing es kurz an zu Regnen, bis zur Weiterfahrt war aber wieder alles vorbei . 
 


Der nächste Stopp war eine Tankstelle, damit Albin seine Maschine tankte konnte.  Versehentlich erwischte er aber den Zapfhahn mit Diesel. Wir hatten jedoch Glück im Unglück, da zufällig  ein anderer Tankkunde sich als ein Zweiradmechaniker herausstellte und spontan seine Hilfe anbot. Er ließ das verunreinigte Gemisch aus dem Tank und so konnten wir nach kurzem Aufenthalt wieder weiterfahren. Danke hier nochmals an den Mechaniker.
 


Über Leinach und Greußenheim ging es dann nach Uettingen, wo sich Larry von uns verabschiedete und wieder zurück fuhr.

Hier nochmals einen großen Dank an Larry, dass er sich die Zeit genommen hat uns so toll zu führen und die besten Grüße an die Rollerfreunde Unterfranken.

Ab Uettingen führe Klaus W. die Truppe über Holzkirchen, Wüstenzell und Dertingen nach Wertheim, wo Helmut  sich verabschiedete und in Richtung Miltenberg weiterfuhr. Für den Rest der Truppe ging die Fahrt weiter über Hasloch, Schollbrunn und Rohrbrunn nach Bessenbach, wo Thomas sich verabschiedete und nach  Aschaffenburg weiterfuhr. Albin, Michael und Klaus fuhren weiter nach Keilberg. Hier genehmigten wir uns noch ein Eis zum Abschluss.

Um etwa 16:20 Uhr trennten wir uns und jeder fuhr nach Hause. Ich stellte meinen Roller dann um 16:45 Uhr in Mönchberg ab.
 

Zu bemerken bleibt noch, dass der Wettergott uns hold blieb und uns während der Fahrt mit Feuchtigkeit verschonte. Vielleicht sollten wir doch öfter mal eine Kirche als Ausflugsziel wählen.
 

Es war eine tolle Fahrt, mit einer tollen und disziplinierten Truppe. Danke an alle Teilnehmer.
 

Streckenplan:



   Größere Kartenansicht

zurück

Rollerfreunde Untermain
Templates