| 
 
		 
 
		Diddy schlug vor, einmal in seine "alte" Heimat zu 
		fahren. Als Termin wurde der 18.06.2011 ausgesucht. 
		
 
		Trotz der widrigen 
		Wettervorhersage trafen sich Albin, 
		Diddy, Klaus F und Klaus W gegen 
		08:45 Uhr  bei Mo-Treff in Aschaffenburg. Nach kurzer Beratung 
		stand fest: "Wir fahren ins Land der Franken". So starteten wir gegen 
		09:00 Uhr nach
		
		Kitzingen.  
		 
		Zuerst ging es durch 
		Aschaffenburg bis nach Haibach. Weiter fuhren wir durch Grünmorsbach und Straßbessenbach bis nach Hessenthal. Hier trafen 
		wir noch Anita. Nun war 
		die Gruppe komplett. 
		 
		Über die St2312 ging es durch den Spessart. Vorbei an Rohrbrunn und Straßlücke bis nach 
		Marktheidenfeld. Weiter führte uns unsere Route über die B8 durch 
		Erlenbach, Remlingen, Uettingen und Mädelhofen bis nach Waldbüttelbrunn. 
		 
		Hier legten wir gegen 10:30 Uhr  unseren erster Halt ein und genehmigten uns ein 
		kleines Frühstück mit Kaffee.  
		
		
 
		
		Gegen 11:15 Uhr ging es weiter. Kurze Zeit später erreichten wir 
		Würzburg. Hinter Würzburg folgten wir der St2418 dem Main entlang und 
		kamen durch Winterhausen und Goßmannsdorf nach Ochsenfurt. Hier 
		überquerten wir den Main kamen auf die St2270. So kamen wir nach 
		Frickenhausen und Segnitz bis nach 
		
		Sulzfeld am Main. Er erklärte uns, 
		dass der Ort aufgrund der Erfindung der "Meter"-Bratwurst weit über die 
		Grenzen des "Kitzinger-Landes" bekannt wurde. 
		
		
 
		Nach wenigen Kilometern erreichten 
		wir unser Etappenziel Kitzingen. Zwischen Rathaus und  Landratsamt parkten wir unsere 
		Fahrzeuge. Unser Tourguide Diddy startete mit uns eine kleine und 
		informative 
		Stadtführung.  
		
		
 
		Zu Beginn besuchten wir die 
		
		ev. 
		Stadtkirche. Danach gingen wir an den Main bevor wir durch die 
		Fußgängerzone schlenderten und uns die wunderschönen Gebäude der 
		Altstadt anschauten. 
		
		
 
		Zum Abschluss unserer Stadtbesichtigung besuchten 
		wir die Ausstellung "Kitzinger Gartenland" im Rathaus...  
		
		
 
		...und das Conditorei-Museum. 
		
		
 
		Nach kurzen Tankstopp, ging es weiter nach Kaltensondheim. 
		Hier wollten wir unsere Mittagspause einlegen. Leider hatte das Gasthaus 
		geschlossen. Also fuhren weiter und kamen nach Erlach. Im Gasthaus "Schwarzer Adler" 
		machten wir Rast, genossen unser Mittagessen  und hatten viel Spaß. 
		
		
 
		Gut gestärkt ging es weiter. Über Zeubelried kamen 
		wir wieder an den Main. Von hieraus fuhren wir über Kleinochsenfurt und 
		kamen nach 
		Sommerhausen. Hier ging es wieder über den Main und so erreichten wir 
		wieder Würzburg. Hinter Würzburg ging es zunächst weiter auf 
		den B8 bis nach Waldbütttelbrunn und dann weiter auf der St2298 
		durch Hettstadt bis nach Uettingen. Hier 
		bogen wir ab auf die St2310 und kamen über Holzkirchen und Urphar nach Wertheim. Hier 
		machten wir unseren letzten geplanten Stopp. 
		
			
				| 
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
		 
		
 
		Von Wertheim aus fuhren wir über die L2310 am Main entlang und 
		kamen so nach Freudenberg und Bürgstadt bis nach Miltenberg. Nachdem wir 
		Miltenberg verlassen hatten, ging es weiter nach Laudenbach. Kurz hinter 
		Laudenbach fuhren wir auf der  B469 bis 
		Obernburg. Hier ging es erneut über den Main nach Elsenfeld.  
		 
		Hier legten wir nochmals einen kurzen Tankstopp für Albin ein.  
		Klaus W verabschiedete sich von uns. Der Rest fuhr weiter 
		Richtung Aschaffenburg. In Sulzbach trennte sich Anita von uns. 
		Albin, Diddy und Klaus F fuhren noch gemeinsam bis Aschaffenburg.  
		 
		Wir danken unserem Tourguide Diddy für diesen 
		schönen Tag und die super organisierte Ausfahrt. Wir hoffen, dass noch 
		viel folgen werden. 
		 
		Streckenplan: 
		
 
		
 
		   
		 
		  
		Größere Kartenansicht 
				 |