| 
 
		 
		Die Rollerfreunde aus Niederweimar feierten vom 
		18.-20. September 2009 ihr 10 jähriges Bestehen. An diesem Event wollte 
		ich samstags als Tagesgast teilnehmen. So startete ich morgens um 08:00 
		Uhr in Aschaffenburg. Diesmal jedoch nicht alleine, sondern mit meiner 
		Tochter als Sozia. 
		 
		Zunächst führte uns die Route über die Schnellstraße nach 
		Kleinostheim. Hinter Kleinostheim fuhren wir auf die Autobahn Richtung 
		Gießen. Vorbei an Karlstein und Alzenau erreichten wir kurz Zeit später  
		das Hanauer Kreuz. Hier kam das erste mal die Sonne hervor und es 
		versprach ein schöner Tag zu werden. Weiter ging es auf der A45 vorbei 
		an Hammersbach und Altenstadt bis zur 
		Abfahrt Florstadt. Hier verließen 
		wir die Autobahn, um den Rest der Strecke nach Niederweimar gemütlich 
		über  die Landstraße zurück zulegen. 
		
		In Florstadt-Staden bogen wir ab Richtung 
		Echzell. Hier legten wir dann unsere erste kurze Pause ein. Weiter ging es dann 
		durch Utphe bis kurz vor Hungen. Jetzt bogen wir Richtung Gießen ab. Über 
		schöne Landstraßen ging es vorbei an Langsdorf und Lich bis nach 
		Steinbach. Hier mussten wir unsere Route nach Gießen ändern. Eine 
		Baustelle versperrte uns den direkten Weg. Also folgten wir der 
		Umleitung unnd kamen über Hausen nach Gießen.  
		
		Weiter ging es nun über die autobahnähnlich 
		ausgebaute Bundesstraße Richtung Marburg. Vorbei an Staufenberg und 
		Sichertshausen kamen wir nach Argenstein. Hier war die Ausbausstrecke zu 
		Ende.  Kurz danach sahen wir schon die Hinweistafel Niederweimar 
		und gleich daneben ein Schild mit der Aufschrift "Sommerfest". Dieser 
		Hinweistafel folgend, erreichten wir gegen 09.30 Uhr das Gelände des 
		Schützenvereins, wo das Treffen statt fand. 
		
		Nachdem wir unseren Roller abgestellt hatten, 
		wurden wir von den Rollerfreunden herzlich begrüßt. Bei einem Rundgang 
		über das Gelände trafen wir alte Bekannte von den 
		
		Rollerfreunden Unterfranken und den
		HGFlern. Kurze Zeit später trafen 
		dann auch die Freunde von den 
		
		Rollerfreunden Büdingen ein.   
		
		Wir verbrachten den Tag mit Freunden unter 
		Freunden und hatten bei den Gesprächen viel zu lachen. Es war auch schön 
		sich mit anderen Fahrern über ihre Roller zu unterhalten und zu 
		erfahren, was sie an Ihren Motorrollern schätzen und gegenüber der Serie 
		(Design / Zubehör) alles verändert hatten. 
		 
		Verwöhnt wurden die Gäste mit Steaks, Bratwurst, Kaffee, 
		nichtalkoholischen und alkoholischen Getränken.  
		 
		Gegen 13:00 Uhr startete ein Teil der Gäste zu einer Ausfahrt an dieser 
		wir diesmal nicht teilnahmen, da wir bis 15:00 Ur wieder zurück fahren 
		wollten. Bevor wir uns jedoch unseren Rückweg antraten, wurden wir von 
		den Rollerfreunden noch mit selbstgebackenem leckeren Kuchen verwöhnt. 
		
		
		Gegen 15:30 Uhr starteten wir unsere Heimfahrt. 
		Gemeinsam mit Freunden von den Rollerfreunden Büdingen ging es zunächst 
		wieder Richtung Gießen.  Über Stauffenberg und Lollar erreichten wir 
		Gießen.  Nachdem wir durch Gießen hinter uns gelassen hatten, 
		führte und die Tour über Lich und Hungen nach Nidda. Kurz hinter Nidda 
		machten wir noch eine kleine Rast. 
		
		Über Büdingen 
		fuhren wir gemeinsam nach Gründau-Lieblos. Hier verabschiedeten wir 
		uns von den  Rollerfreunden. 
		Über Niedergründau kamen wir nach Langenselbold. Weiter ging es durch Rodenbach und  
		Albstadt bis nach Michelbach. Über Alzenau kamen wir nach Karlstein. Die 
		letzte Etappe führte uns durch Kleinostheim bis nach Aschaffenburg. 
		Um 18:00 Uhr  stellten wir unseren Roller wieder zu Hause ab. 
		 
		Uns hat der Tag bei den Rollerfreunden mit den Rollerfreunden gut 
		gefallen. Wir freuen uns schon auf die Treffen im nächsten Jahr. 
		 
		
		
			Streckenführung: 
		
		  
		 
   
		
		Größere Kartenansicht
		 
 
				 |